Veranstaltungen der Hochschule

 

Barnabás Kelemen (Violine),
José Gallardo (Klavier)

Barnabás Kelemen (Violine), José Gallardo (Klavier)Dienstag, 25.10.2016, 19:30 Uhr, Konzertsaal der HfMT

Der 1978 in Budapest geborene Barnabás Kelemen begann mit 11 Jahren an der Liszt Akademie Violine zu studieren, wo er seit 2005 eine Professur innehat. Preisträger renommierter internationaler Wettbewerbe (Concours Reine Elisabeth 2001, Indianapolis 2002, Kossuth Preis 2012) unterrichtete er auch als Gastprofessor in Bloomington, Indiana und konzertiert weltweit mit namhaften Orchestern und Dirigenten (Ivan Fischer, Peter Eötvös, Sir Neville Marriner u.a).

Kammerchor der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Marcus Creed (Leitung)

Kammerchor der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Marcus Creed (Leitung)Donnerstag, 02.06.2016, 19:30 Uhr, St. Georg, Waidmarkt

Der Kammerchor der Hochschule fungiert als ein vokales Spezialisten-Ensemble das sich vor allem der Darstellung selten zu hörender Chorwerke annimmt und eine Akzentsetzung auf Musik der Gegenwart verzeichnet.

Marcus Creed, geboren in Eastbourne an der britischen Südküste, begann seine Ausbildung in Cambridge und Oxford und setzte sie an der Londoner Guildhall School of Music and Drama fort.

Margaretha Hürholz (Orgel)

Margaretha Hürholz (Orgel)Dienstag, 05.04.2016, 19:30 Uhr, Fronleichnamskirche der Ursulinen, Machabäerstraße 39-47

Margaretha Hürholz, geboren in Bad Münstereifel, ist eine deutsche Konzertorganistin und Professorin für künstlerisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Sie erhielt von 1970 bis 1978 an der Kölner Musikhochschule ihre musikalische Grundausbildung bei Peter Neumann (Orgel) und Karin Merle (Klavier).

Florian Noack (Klavier)

Florian Noack, KlavierDienstag, 26.01.2016, 19:30 Uhr, 
Konzertsaal der HfMT

Als Sohn einer Musikerfamilie begann der 1990 in Belgien geborene Florian Noack im Alter von vier Jahren Klavier zu spielen. Er nahm Unterricht bei Michel Wiggers und wurde bereits als 12-jähriger in das Programm „Herausragende junge Talente“ der Chapelle Musicale Reine Elisabeth aufgenommen.

Spitzentöne Programmhefte aus den Jahren 2013 bis 2015

Spitzentöne Programmheft 2015
Spitzentöne Programmheft 2015
Download

Spitzentöne Programmheft 2014
Spitzentöne Programmheft 2014
Download

Spitzentöne Programmheft 2013
Spitzentöne Programmheft 2013
Download

Die Kammermusikreihe „Spitzentöne”

Kontakt

Verein der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik und Tanz Köln e.V.
Unter Krahnenbäumen 87, D-50668 Köln
Tel.: 0221 28380-345, Fax: 0221 28380-346, Freunde.Foerderer@hfmt-koeln.de

Andrea Spieß, Sylvia Bison
mittwochs 15:00 bis 17:00 Uhr

Spendenkonto

Unterstützen auch Sie junge Talente und die Arbeit unseres gemeinnützigen Vereins – wir freuen uns über jede Hilfe!
Deutsche Bank AG Köln
IBAN: DE58 3707 0024 0136 2052 00, BIC: DEUTDEDBKOE
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE55 3705 0198 0015 5322 29, BIC: COLSDE33XXX