Marie Heeschen (Sopran), ensemble 20/21,
David Smeyers (Leitung)
Dienstag, 06.12.2016, 19:30 Uhr, Konzertsaal der HfMT
Die aus Hamburg stammende Sopranistin Marie Heeschen studierte bei Martin Hundelt in Lübeck und bei Christoph Prégardien, Lioba Braun und David Smeyers in Köln. Als vielseitige Sängerin ist sie in den Bereichen Lied, Konzert und Neue Musik tätig und wurde zur Spielzeit 2014/15 an das Junge Ensemble des Musiktheater im Revier Gelsenkirchen verpflichtet. In der Spielzeit 2015/16 ist sie als Gast an der Oper Bonn und am Musiktheater in Gelsenkirchen zu sehen.
Gründer und Leiter des ensemble 20/21 ist Prof. David Smeyers. Die Fonnation setzt sich aus Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln zusammen. Der Name ist Programm: nämlich die Auseinandersetzung mit musikalischen Werken des vergangenen Jahrhunderts sowie die Fortführung und Weiterentwicklung des Repertoires im Heute und Morgen. Das ensemble 20/21 arbeitet in flexibler Besetzung im Grenzbereich zwischen Kammermusik und größeren instrumentalen Formationen. Neben gemischten Programmen trat es u. a. mit Porträtkonzerten von Hölszky, Lachenmann, Davies, Hosokawa, Mundry, Rihm, Crawford Seeger, Sikora und Stockhausen auf. Einladungen an das Ensemble ergingen z. B. von der Philharmonie Köln, dem WDR, dem Festival Forum Neuer Musik des DeutschIandFunk, dem Romanischen Sommer, dem Festival Frau Musica (nova), dem Museum Ludwig, der Kölner Reihe „Musik in den Häusern der Stadt“ sowie den Donaueschinger Musiktagen für deren Off-Programm (mit SWR).
Programm
- George Crumb: Aus “Federico’s little songs for children” (1986) für Stimme, Flöte und Harfe
- Salvatore Sciarrino: Esplorazione del Bianco II (1986) für Flöte, Bassklarinette, Gitarre und Violine
- Younghi Pagh-Paan: Hang-Sang V (2010) für Altflöte, Gitarre und Buk
- Regis Campo: Ambrées (1993) für Flöte, Klarinette, Gitarre, Violine und Violoncello
- Luciano Berio: Folk Songs (1964) für Stimme, Flöte, Klarinette, Harfe, Viola, Violoncello und Schlagzeug
Ensemble
Marie Heeschen, Sopran
ensemble 20/21:
Edwin Reinhard, Flöte
Beate Zelinsky, Klarinette
David Smeyers, Bassklarinette
Ewa Matejewska, Harfe
Salome Amend, Schlagzeug
Tal Botvinik, Gitarre
Anna Neubert, Violine
Elisa Becker-Foß, Viola
Javier Huerta Gimeno, Violoncello
David Smeyers, Leitung
Eintritt: | 10 Euro, freier Eintritt für Mitglieder des Fördervereins, Schüler und Studenten sowie Angehörige der HfMT Köln |
Tickets: | Karten telefonisch in der Geschäftsstelle der Freunde und Förderer (Montags 9:00 bis 14:00 Uhr, Mittwochs 15:00 bis 17:00 Uhr, Tel. 0221 912818-1330), an der Abendkasse und hier: Karten bestellen |
Adresse: | Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln |
Internet: | marieheeschen.wordpress.com |
Gesponsert von | ![]() |