Veranstaltungen der Hochschule
Exklusive Angebote für Mitglieder
Konzertreise zu den Schwetzinger Festspielen im Mai 2019
Die neue Musikreise für unsere Mitglieder führt zu den Schwetzinger Festspielen. Dort besuchen wir in der Zeit vom 15. bis 19. Mai ein hochwertiges und abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Ausflügen nach Heidelberg, Baden-Baden, Speyer und Maulbronn. Den detaillierten Ablauf mit den musikalischen Höhepunkten finden Sie hier. Dem Programm angefügt ist die Reiseanmeldung. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung.
Anmeldeschluss ist bereits der 31. Januar 2019.
Unsere bisherigen Reiseveranstaltungen:
Konzertreise zur Mozartwoche nach Salzburg im Januar 2018
Die Mozartwoche, die jährlich um den Geburtstag von Mozart am 27. Januar in Salzburg stattfindet, war das Ziel der Mitgliederreise in 2018. Zwei hervorragende Kammermusik-Konzerte im Mozarteum, die neu-inszenierte Oper „Entführung aus dem Serail“ im Haus für Mozart und ein Orchesterkonzert mit den Wiener Philharmonikern stellten beeindruckende musikalische Erlebnisse dar. Eine besondere persönliche Note gab das Treffen mit den Mitgliedern des Schumann-Quartetts und Kit Armstrong im Anschluss an deren Konzert im Mozarteum. Ergänzt wurden diese Höhepunkte durch zwei Führungen, die die Stadt Salzburg von zwei ungewöhnlichen Perspektiven nahebrachten. Das gemeinsame Erleben dieser besonderen Ereignisse und der anschließende Austausch der Reiseteilnehmer untereinander brachte interessierte und im wahrsten Sinne des Wortes begeisterte Menschen zusammen. Den detaillierten Reiseablauf finden Sie hier.
Konzertreise zu den Händel-Festspielen nach Halle im Juni 2017
Die Händel-Festspiele sind seit Jahren d a s Musikereignis im Raum Halle. Höhepunkt dieser Konzertreise war der Besuch des Goethe-Theaters in Bad Lauchstädt und die dort gezeigte Aufführung des „Giustino“ als Marionettentheater in einer perfekten Synchronisation von Marionettenspiel und hervorragenden Sängerinnen und Sängern. Der Besuch der Festspiele wurde u.a. flankiert von einer Führung durch das Händel-Haus und dem Folgen der sog. Leipziger Notenspur, einem Stadtspaziergang zu den Wirkungsstätten großer Komponisten wie Bach, Mendelssohn, Teleman etc.
Konzertreise nach Montepulciano im Mai 2016
Anlässlich des Jubiläums der „Europäischen Akademie für Musik und Darstellende Kunst“ fand im Mai 2016 eine Konzertreise nach Montepulciano statt. Das besondere Ambiente des Palazzo Ricci, der sich seit 15 Jahren in der Trägerschaft der Hochschule befindet und die gebotenen Konzerte begeisterten die Mitglieder.
Bratschen-Festival in Ulrichshusen im August 2015
Ein außergewöhnlicher Musikgenuss war das „360° Viola – das Bratschen-Festival”, das im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern stattfand. Neben der Musik konnten unsere Mitglieder auch die einzigartige Atmosphäre von Schloss Ulrichshusen sowie die herrliche Landschaft zwischen Feldern und Seen genießen.
Kammermusikfest in Lockenhaus im Juli 2013
Ein ganz besonderes Erlebnis für unsere Mitglieder war die Reise zum Kammermusikfest in Lockenhaus (Österreich). Dieser außergewöhnliche Musikgenuss, verbunden mit Ausflügen in die besondere Landschaft des Burgenlandes und in das angrenzende Ungarn war eine äußerst gelungene Kombination.
Bach-Festtage in Köthen im September 2012
Ganz unter dem Motto „Musikgenuss, Schlösser und Parkanlagen“ stand die Reise zu den Bach-Festtagen in Köthen (Sachsen-Anhalt). Die Liebhaber der Musik von Johann Sebastian Bach kamen voll auf ihre Kosten – ein unvergessliches Erlebnis für Augen und Ohren.
Jubiläums-Musikfestival in Montepuliciano im Juni 2011
Den Auftakt der besonderen Angebote für Mitglieder bildete die Erlebnisreise mit Musikgenuss und Kultur im Herzen der Toskana, anlässlich des Jubiläums-Musikfestivals in Montepulciano vom 22. bis 26. Juni 2011. Die Reise war ein voller Erfolg und konnte aufgrund der großen Nachfrage einer zweiten Reisegruppe angeboten werden.