Veranstaltungen der Hochschule

 

Roberto Aussel (Gitarre), TANGO FUEGO

Dienstag, 03.07.2018, 19:30 Uhr,
Konzertsaal der HfMT

Roberto Aussel und Tango Fuego verbindet die gemeinsame Liebe zur argentinischen Musik besonders zum Tango und seinen verschiedenen Spielarten. Diese reichen von modernen kammermusikalischen Kompositionen über Tango Nuevo, klassische Milongas und Vals Criollo bis hin zu volksmusikalischen Werken.

Programm

  • Werke von u.a. Astor Piazzolla, Detlef Strüwe, Benoît Schlosberg, Sebastian Reimann und Atahualpa Yupanqui

Ensemble
Roberto Aussel, Gitarre
Sebastian Reimann, Violine
Sergio Fabian Carbone, Bandoneon
Fritz Roppel, Kontrabass
Detlef Strüwe, Klavier

Roberto Aussel (Gitarre), TANGO FUEGO am Dienstag, 03.07.2018
Eintritt:  5 Euro, freier Eintritt für Mitglieder des Fördervereins, Schüler und Studenten sowie Angehörige der HfMT Köln
Tickets: Karten über Kölnticket , telefonisch in der Geschäftsstelle der Freunde und Förderer (montags 13:00 - 16:00 Uhr, mittwochs 15:00 - 17:00 Uhr, Tel. 0221 912818-1330), an der Abendkasse und hier: Karten bestellen
Adresse: Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Internet: www.robertoaussel.com, www.tango-fuego.de
Gesponsert von Logo 

SEHNSUCHT, FERNE, WIEDERSEHEN...

SEHNSUCHT, FERNE, WIEDERSEHEN... am Dienstag, 19.06.2018, 19:30 UhrDienstag, 19.06.2018, 19:30 Uhr,
Konzertsaal der HfMT

Derzeit studiert Rosemarie Weissgerber Interpretation Neuer Musik bei Prof. David Smeyers. Doch schon während ihres Studiums bei Prof. Mechthild Georg, das sie im Juli 2016 mit dem Master abschloss, sorgte Rosemarie Weissgerber für Aufsehen an unserer Hochschule. Für diesen Spitzenton versammelt sie Alumni und Studierende um sich, um ein ebenso beziehungsreiches wie anspruchsvolles Programm zu realisieren.

Programm

  • John Corigliano: Three Irish folk songs für Sopran und Flöte
  • James Francis Brown: „Songs of Nature and Farewell“ nach Gedichten von Camille Saint-Saëns für Sopran, Flöte, Violoncello und Klavier
  • Claude Debussy: „Cloches à travers les feuilles“ für Klavier
  • Kaija Saariaho: „Lonh“ für Sopran und Elektronik
  • Bohuslav Martinu: Trio für Flöte, Violoncello und Klavier H 300
  • Salvatore Sciarrino: “L‘opera per flauto”
  • Maurice Ravel: „Chansons madécasses“ für Sopran, Flöte, Violoncello und Klavier

Ensemble
Rosemarie Weissgerber, Sopran
Edwin Reinhard, Flöte
Francois-Marie Lhuissier, Violoncello
Toni Ming Geiger, Klavier

Eintritt:  5 Euro, freier Eintritt für Mitglieder des Fördervereins, Schüler und Studenten sowie Angehörige der HfMT Köln
Tickets: Karten über Kölnticket , telefonisch in der Geschäftsstelle der Freunde und Förderer (montags 13:00 - 16:00 Uhr, mittwochs 15:00 - 17:00 Uhr, Tel. 0221 912818-1330), an der Abendkasse und hier: Karten bestellen
Adresse: Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Gesponsert von Logo 

Transatlantic Music

Transatlantic Music am Dienstag,15.05.2018, 19:30 UhrDienstag, 15.05.2018, 19:30 Uhr,
Konzertsaal der HfMT

Studierende der Julliard School New York und der Hochschule für Musik und Tanz Köln spielen im Rahmen des Transatlantic Music Project Werke von Johann Sebastian Bach, Luigi Boccherini und Antonin Dvorak.

Das Repertoire wird zuvor an der Europäischen Akademie Palazzo Ricci in Montepulciano unter der künstlerischen Leitung von Ariadne Daskalakis von Lewis Kaplan erarbeitet.

Programm

  • Werke von Johann Sebastian Bach, Luigi Boccherini und Antonin Dvorak

Ensemble
Studierende der Julliard School New York und der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter der künstlerischen Leitung der Professoren Ariadne Daskalakis von Lewis Kaplan

Eintritt:  5 Euro, freier Eintritt für Mitglieder des Fördervereins, Schüler und Studenten sowie Angehörige der HfMT Köln
Tickets: Karten über Kölnticket , telefonisch in der Geschäftsstelle der Freunde und Förderer (montags 13:00 - 16:00 Uhr, mittwochs 15:00 - 17:00 Uhr, Tel. 0221 912818-1330), an der Abendkasse und hier: Karten bestellen
Adresse: Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Gesponsert von Logo 

Winfried Bönig (Orgel)

Winfried Bönig (Orgel) am Dienstag, 10.04.2018, 20:00 UhrDienstag, 10.04.2018, 20:00 Uhr,
St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 10a

Die Spitzentöne 2018 starten außer Haus in der einzigartigen romanischen Basilika St. Pantaleon. An deren Klais-Orgel mit dem barocken Prospekt aus dem Jahre 1652 spielt Winfried Bönig ein vielschichtiges Programm ausschließlich mit Werken von Johann Sebastian Bach, das sämtliche Facetten des Bach’schen Orgelwerks präsentiert.

Programm

  • Johann Sebastian Bach: Präludium G-Dur BWV 541,1 / Choralbearbeitung „Christ lag in Todesbanden“ BWV 718 / Fuge G-Dur BWV 541,2 / Adagio C-Dur BWV 564 / Concerto a-Moll BWV 593 nach Antonio Vivaldi / Elf Variationen über den Choral / „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ BWV 768 / Passacaglia c-Moll BWV 582

Künstler
Winfried Bönig, Orgel

Eintritt:  5 Euro, freier Eintritt für Mitglieder des Fördervereins, Schüler und Studenten sowie Angehörige der HfMT Köln
Tickets: Karten über Kölnticket , telefonisch in der Geschäftsstelle der Freunde und Förderer (montags 13:00 - 16:00 Uhr, mittwochs 15:00 - 17:00 Uhr, Tel. 0221 912818-1330), an der Abendkasse und hier: Karten bestellen
Adresse: St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 10a
Gesponsert von Logo 

The New Generation

The New Generation  Dienstag., 05.12.2017, 19:30 UhrDienstag, 05.12.2017, 19:30 Uhr,
Konzertsaal der HfMT

Odessa, dieser internationale Schmelztiegel, hat viele große Talente hervorgebracht, so auch den jungen Geiger Aleksey Semenenko, der sein Konzertexamen in der Kölner Klasse von Zakhar Bron abgelegt hat und am Beginn einer vielversprechenden Karriere steht.

Programm

  • Ludwig van Beethoven: Sonate A-Dur op. 12
  • Franz Schubert: Fantasie C-Dur D 934
  • Peter Tschaikowsky: Serenade melancolique op. 26, Scherzo op. 42
  • Claude Debussy: „La fille aux cheveux de lin”, „Clair de lune” und „La plus que lente”
  • Henryk Wieniawski: Fantasie brillante op. 20 über Themen aus Gounods „Faust”

Ensemble
Aleksey Semenenko, Violine

Inna Firsova, Klavier

Eintritt:  5 Euro, freier Eintritt für Mitglieder des Fördervereins, Schüler und Studenten sowie Angehörige der HfMT Köln
Tickets: Karten über Kölnticket , telefonisch in der Geschäftsstelle der Freunde und Förderer (montags 13:00 - 16:00 Uhr, mittwochs 15:00 - 17:00 Uhr, Tel. 0221 912818-1330), an der Abendkasse und hier: Karten bestellen
Adresse: Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Gesponsert von Logo 

Trio Benares – Jazz Meets India

Trio Benares – Jazz Meets India  Dienstag., 07.11.2017, 19:30 UhrDienstag, 07.11.2017, 19:30 Uhr,
Konzertsaal der HfMT

„Wie Hanschel seine lebenslangen Erfahrungen der Jazz-Improvisation respektvoll mit den modalen Eigenheiten der indischen Tradition einfärbt, das darf man ruhig einmalig nennen.”, so schrieb Ulrich Olshausen in der FAZ zur neuen CD „Assi Ghat” von Roger Hanschel, von der unter anderem einige Werke an diesem Abend gespielt werden. 

Programm

  • Deobrat Mishra: „Jog”
  • Roger Hanschel: „Charlie’s Reverberations”, „Extrembiose”, „Greenfire” sowie weitere Werke der neuen CD „Assi Ghat”

Ensemble
Roger Hanschel, Altsaxophon

Deobrat Mishra, Sitar
Prashant Mishra, Tabla

Eintritt:  5 Euro, freier Eintritt für Mitglieder des Fördervereins, Schüler und Studenten sowie Angehörige der HfMT Köln
Tickets: Karten über Kölnticket , telefonisch in der Geschäftsstelle der Freunde und Förderer (montags 13:00 - 16:00 Uhr, mittwochs 15:00 - 17:00 Uhr, Tel. 0221 912818-1330), an der Abendkasse und hier: Karten bestellen
Adresse: Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Gesponsert von Logo 

Die Kammermusikreihe „Spitzentöne”

Kontakt

Verein der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik und Tanz Köln e.V.
Unter Krahnenbäumen 87, D-50668 Köln
Tel.: 0221 28380-345, Fax: 0221 28380-346, Freunde.Foerderer@hfmt-koeln.de

Andrea Spieß, Sylvia Bison
mittwochs 15:00 bis 17:00 Uhr

Spendenkonto

Unterstützen auch Sie junge Talente und die Arbeit unseres gemeinnützigen Vereins – wir freuen uns über jede Hilfe!
Deutsche Bank AG Köln
IBAN: DE58 3707 0024 0136 2052 00, BIC: DEUTDEDBKOE
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE55 3705 0198 0015 5322 29, BIC: COLSDE33XXX